Produkt zum Begriff Urlaubs:
-
Avery Zweckform Urlaubs-/Abwesenheitsberichtsformular
Avery Zweckform - Urlaubs-/Abwesenheitsberichtsformular - 40 Blatt - A5 - Kopie - selbstdurchschreibend
Preis: 9.30 € | Versand*: 0.00 € -
Eichner Block Urlaubs-Check DIN A4
Eigenschaften: Diverse Formblätter zur besseren Übersicht bei allen inspektionsrelevanten Kategorien A4-Format Bedruckung Urlaubs-Check Lieferumfang: 50x Eichner Block Urlaubs-Check DIN A4
Preis: 5.78 € | Versand*: 5.95 € -
Avery Zweckform Formularbuch »Urlaubs-/ Abwesenheitsmeldung« gelb
Formularbuch »Urlaubs-/ Abwesenheitsmeldung«, Anwendungsbereich: Personalwesen, Chlorfrei: Ja, Ausführung der Bindung: Sicherheitsbindung, Anzahl der Blätter: 40 Blatt, Anzahl der Durchschläge: 1 Blatt, Besonderheiten: für die Zeiterfassung in der Personalverwaltung: Urlaubsanzeige, Zeitkorrektur, Abwesenheitsmeldung, Farbe der Durchschläge: gelb, Farbe des Papiers: weiß, perforiert: Ja, Abheftlochung vorhanden: Ja, selbstdurchschreibend: Ja, Seitenzahlen vorhanden: Nein, Sprache: deutsch, Gestaltung / Ausführung: 2-fach, selbstdurchschreibend, Durchschreibepapier vorhanden: Nein, FSC-zertifiziert: Ja, Papierprodukte/Formularbuch/Gehaltsabrechnung & Stundenzettel
Preis: 5.91 € | Versand*: 5.94 € -
RNK Urlaubs- und Fehltagekarte 2025 A5 blau 2901/25 tabellarisch
Urlaubs- und Fehltagekarte 2025 A5 blau RNK 2901/25 tabellarisch
Preis: 27.47 € | Versand*: 5.99 €
-
Ist die Lohnabrechnung falsch wegen des Urlaubs?
Es ist möglich, dass die Lohnabrechnung aufgrund des Urlaubs falsch ist. Wenn ein Mitarbeiter Urlaub nimmt, kann dies Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Lohnabrechnung haben, wie z.B. die Anzahl der gearbeiteten Stunden oder die Berechnung von Urlaubs- oder Feiertagszuschlägen. Es ist wichtig, die genauen Details des Urlaubs und die entsprechenden Richtlinien des Arbeitgebers zu überprüfen, um festzustellen, ob die Lohnabrechnung korrekt ist oder nicht.
-
Ist im Arbeitsvertrag eine Klausel bezüglich des Urlaubs enthalten?
Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich keinen Zugriff auf den Arbeitsvertrag habe. Es ist jedoch üblich, dass Arbeitsverträge eine Klausel bezüglich des Urlaubs enthalten, in der die Anzahl der Urlaubstage und die Regelungen zur Urlaubsplanung festgelegt sind. Es wäre ratsam, den Arbeitsvertrag zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.
-
Bis wann Urlaubsanspruch Mutterschutz?
Der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes besteht bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses. Das bedeutet, dass die werdende Mutter auch während des Mutterschutzes weiterhin Anspruch auf ihren gesetzlichen Urlaub hat. Dieser kann entweder vor Beginn des Mutterschutzes genommen werden oder auch nach der Rückkehr aus dem Mutterschutz. Es ist wichtig, dass der Urlaubsanspruch nicht verfällt und die Arbeitnehmerin ihn auch nach dem Mutterschutz noch geltend machen kann. Es empfiehlt sich daher, den Urlaub rechtzeitig zu planen und gegebenenfalls mit dem Arbeitgeber abzustimmen.
-
Kann Betriebsrat Tarifvertrag erzwingen?
Der Betriebsrat hat das Recht, Tarifverträge mit dem Arbeitgeber abzuschließen, sofern im Unternehmen eine Tarifbindung besteht. Wenn der Arbeitgeber sich weigert, einen Tarifvertrag abzuschließen, kann der Betriebsrat versuchen, diesen durch Verhandlungen oder auch durch den Einsatz von Streikmaßnahmen zu erzwingen. Letztendlich hängt es jedoch von der jeweiligen Rechtslage und den Verhandlungsmöglichkeiten ab, ob der Betriebsrat tatsächlich einen Tarifvertrag erzwingen kann. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die bestmögliche Vorgehensweise zu klären.
Ähnliche Suchbegriffe für Urlaubs:
-
Stadt Land Vollpfosten® Spielblock | Urlaubs Edition - "Meer im Kopf.
Spieldauer: Ca. 45 Minuten Ab 9 Jahren 2-50 Spieler
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.95 € -
RNK Urlaubs- und Fehltagekarte 2026 A5q grün 2900/26 grafisch
Urlaubs- und Fehltagekarte 2026 A5q grün RNK 2900/26 grafisch
Preis: 75.05 € | Versand*: 5.99 € -
RNK Urlaubs- und Fehltagekarte 10ST A5q blau 2900/25-10 grafisch
Urlaubs- und Fehltagekarte 10ST A5q blau RNK 2900/25-10 grafisch
Preis: 3.59 € | Versand*: 5.99 € -
Erotik Kult: Heißer Urlaubs-Sex auf Mallorca | Zustand: Neu & original versiegelt
Erotik Kult: Heißer Urlaubs-Sex auf Mallorca
Preis: 57.29 € | Versand*: 1.95 €
-
Hat man Urlaubsanspruch während Mutterschutz?
Ja, während des Mutterschutzes hat man auch weiterhin Anspruch auf Urlaub. Der Urlaubsanspruch bleibt bestehen und kann auch während dieser Zeit genommen werden. Es ist wichtig, dass die Arbeitnehmerin dies mit ihrem Arbeitgeber rechtzeitig und transparent kommuniziert, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Der Urlaub kann sowohl vor als auch nach dem Mutterschutz genommen werden, je nach individueller Vereinbarung. Es ist ratsam, sich vorab über die genauen Regelungen und Möglichkeiten zu informieren, um den Urlaub optimal planen zu können.
-
Hat man während Mutterschutz Urlaubsanspruch?
Während des Mutterschutzes hat man grundsätzlich weiterhin Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub, der gesetzlich geregelt ist. Dieser Urlaubsanspruch kann jedoch je nach individueller Situation variieren, zum Beispiel wenn der Mutterschutz während des laufenden Urlaubs beginnt. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmerinnen sich über ihre Rechte und Ansprüche während des Mutterschutzes informieren und gegebenenfalls mit ihrem Arbeitgeber klären. In jedem Fall sollte der Urlaubsanspruch während des Mutterschutzes nicht beeinträchtigt werden.
-
Welcher Urlaubsanspruch bei Kündigung?
Welcher Urlaubsanspruch bei Kündigung? Nach deutschem Arbeitsrecht hat ein Arbeitnehmer bei einer Kündigung Anspruch auf die Abgeltung seines noch nicht genommenen Urlaubs. Dieser Anspruch umfasst sowohl den gesetzlichen Mindesturlaub als auch etwaige zusätzliche vertragliche Urlaubstage. Die Abgeltung erfolgt in Form einer finanziellen Vergütung, die dem Arbeitnehmer für die nicht genommenen Urlaubstage ausgezahlt wird. Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber den Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers korrekt berechnet und auszahlt, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, dass der Arbeitnehmer seinen Urlaub noch vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses nimmt, wenn beide Parteien dies vereinbaren.
-
Warum ist mein Chef so sauer wegen meiner Kündigung, meines Urlaubs oder meiner Krankmeldung?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Chef sauer auf eine Kündigung, einen Urlaub oder eine Krankmeldung reagieren könnte. Möglicherweise fühlt er sich persönlich betroffen, da er die Kündigung als persönlichen Misserfolg betrachtet. Bei einem Urlaub oder einer Krankmeldung kann es sein, dass der Chef sich über die zusätzliche Belastung für das Team ärgert oder dass er die Gründe für die Abwesenheit anzweifelt. Es ist wichtig, offen und ehrlich mit dem Chef zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.